bėgimas trimis kojomis — statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Senovės lengvosios atletikos rungtis – 100 m bėgimas iš aukšto starto. Bėgdavo po 2 lengvaatlečius; abiejų bėgikų gretimosios kojos būdavo surišamos, vieno gretimoji ranka padėta kitam ant… … Sporto terminų žodynas
running on three legs — bėgimas trimis kojomis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Senovės lengvosios atletikos rungtis – 100 m bėgimas iš aukšto starto. Bėgdavo po 2 lengvaatlečius; abiejų bėgikų gretimosios kojos būdavo surišamos, vieno gretimoji… … Sporto terminų žodynas
бег в связке — bėgimas trimis kojomis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Senovės lengvosios atletikos rungtis – 100 m bėgimas iš aukšto starto. Bėgdavo po 2 lengvaatlečius; abiejų bėgikų gretimosios kojos būdavo surišamos, vieno gretimoji… … Sporto terminų žodynas
Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 — Der Artikel Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 erfasst ab der Gründung der Bundesrepublik bis zur Eingliederung der DDR die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also der kreisfreien Städte und Landkreise. Am 2.… … Deutsch Wikipedia
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Jungadler Mannheim — Adler Mannheim Größte Erfolge Deutscher Meister 1980, 1997, 1998, 1999, 2001, 2007 Deutscher Vizemeister 1982, 1983, 1985, 1987, 2002, 2005 Deutscher Pokalsieger 2003, 2007 Deutscher Vizepokalsieger 2006 Vereinsinfos Geschichte … Deutsch Wikipedia
Mannheimer ERC — Adler Mannheim Größte Erfolge Deutscher Meister 1980, 1997, 1998, 1999, 2001, 2007 Deutscher Vizemeister 1982, 1983, 1985, 1987, 2002, 2005 Deutscher Pokalsieger 2003, 2007 Deutscher Vizepokalsieger 2006 Vereinsinfos Geschichte … Deutsch Wikipedia